Die Gedenk- und Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ muss aufgrund der Coronapandemie und den damit zusammenhängenden Maßnahmen leider weitestgehend abgesagt werden. Pressemitteilung
Read more Gedenk- und Aktionswoche „Hattingen hat Haltung“ findet nicht stattDemokratie leben!
Ich – Du – Wir gemeinsam
Begegnung – Wir fördern Projekte, welche die gesellschaftliche Vielfalt in Hattingen deutlich hervorbringen, sie stärken und unsere Willkommenskultur nachhaltig anregen. Die Begegnung von Menschen und der friedliche und respektvolle Umgang miteinander soll gestärkt und unsere Vielfalt durch Feste und andere kulturelle Veranstaltungen erlebbar gemacht werden.
Toleranz und Akzeptanz durch Bildung
Bildung – Politische Bildung steht im Zentrum des Projekts „Demokratie leben!“. Durch Vorträge, Workshops sowie andere Bildungsangebote und Diskussionen soll eine realistische Erfassung von demokratie- und menschenfeindlichen Tendenzen in der Gesellschaft erfolgen. Zusammen werden Methoden entwickelt, um die Idee der Gleichwertigkeit von allen Menschen, zielgruppenübergreifend auch in Zukunft zu verbreiten.
Demokratie leben! in Hattingen
Beteiligung – Die „Partnerschaft für Demokratie“ ist partizipativ, paritätisch und gemeinwesenorientiert aufgebaut. Der Fokus wird auf zivilgesellschaftliche Vereine und Initiativen und die Stärkung von städtischen Netzwerken (Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft) gelegt. Die Konzepte für das Projekt werden gemeinsam in der Stadtgesellschaft entwickelt; zugleich werden damit innovative Beteiligungsansätze erprobt.
Programmverantwortliche Hattingen

Begleitausschuss
Der Begleitausschuss setzt sich aus verschiedenen BürgerInnen sowie Vereinen, Verbänden und RepräsentantInnen der Hattinger Stadtgesellschaft zusammen. Er diskutiert die Eckpunkte der Gesamtstrategie des Projekts, entscheidet über die Förderung von Initiativen und Projekten und berät das federführende Amt sowie die Fach- und Koordinierungsstelle.

Jugendforum
Damit Jugendliche sich altersgerecht an der „Partnerschaft für Demokratie“ beteiligen können, stehen ihnen gesonderte Fördermittel für ein „Jugendforum“ zur Verfügung.

Demokratiekonferenz
Demokratiekonferenzen finden zwei Mal im Jahr unter der Planung des federführenden Amtes, der Koordinierungs- und Fachstelle sowie des Begleitausschusses statt. Die Teilnahme von zivilgesellschaftlichen Akteuren, Einrichtungen und Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung ist höchst willkommen, um hier partizipativ den Stand und die Ziele der „Partnerschaft für Demokratie“ zu reflektieren.
Dem Leben – Demokratie leben! in Hattingen
Neuigkeiten
-
Okt, 30
Wie meine Hoffnung überlebt hat
Frauengeschichten von Flucht und Vertreibung Elf Frauen verschiedener Generationen, Nationalitäten, kultureller und religiöser Herkunft haben ihre Fluchtgeschichte erzählt. Initiiert wurde die Ausstellung von der „Gesine Frauenberatung.EN“ und findet vom 14.-29.11.2020 in der Stadtbibliothek Hattingen statt.
Read more Wie meine Hoffnung überlebt hatOkt, 10Bunte Werte-Treppe im Bürgerzentrum Holschentor
Es ist vollbracht. Das Treppenhaus im Bürgerzentrum Holschentor erstrahlt im neuen Glanz! 50 Stufen, 50 Begriffe. Die Nutzer*innen des Holschentores haben ihre Begriffe an der Treppe verewigt und können somit ihren Werten mit Worten Ausdruck verleihen. Mit dem bunten Anschliff des Treppenhauses, soll den Besucher*innen des Holschentores ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden und zum […]
Read more Bunte Werte-Treppe im Bürgerzentrum HolschentorSep, 9Das JuPa fragt nach – Hier geht`s zur Videoreihe mit den Bürgermeisterkandidaten-Interviews
Die Kommunalwahl in NRW steht vor der Tür! Am 13. September 2020 wählt Hattingen die Amtsträger*innen ins Rathaus. Das Jugendparlament (JuPa) Hattingen hat Interviews mit den Bürgermeisterkandidaten an ihren Lieblingsorten durchgeführt. Die Videoreihe ist im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie“ („Demokratie leben!“) und mit Unterstützung des Ex-Position Teams entstanden. Wenn Ihr die Videos sehen und […]
Read more Das JuPa fragt nach – Hier geht`s zur Videoreihe mit den Bürgermeisterkandidaten-InterviewsAug, 15Video vom Hattinger Polittalk ist online
Der gestrige Polittalk war eine sehr gelungene Veranstaltung. Es gab interessante Diskussionen und einen anregenden Austausch mit den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. Für diejenigen, die nicht dabei sein konnten und den Polittalk gerne sehen würden, stellen wir ein Video der kompletten Veranstaltung zur Verfügung. Es ist hier zu finden: https://vimeo.com/447784381
Read more Video vom Hattinger Polittalk ist online - Aug, 11
Wer kann Bürgermeister? Hattinger Polittalk
Hattingen/Ruhr. Am 13. September 2020 wählen die Hattinger Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kommunalwahl auch ihren Bürgermeister für die nächsten fünf Jahre. Neben dem amtierenden Bürgermeister Dirk Glaser stellen sich Frank Mielke und Frank Staacken zur Wahl. Auch Christian Siever und Thomas Bausch möchten zur Wahl antreten. Am Donnerstag, den 13. August treten die […]
Read more Wer kann Bürgermeister? Hattinger PolittalkJun, 14Jun, 14*Neuer Podcast zu Rassismus, Polizeigewalt und den damit verbundenen Protesten. Schwerpunkt: Silent Demo in Hattingen am 08.06.20*
Der Tod von Georg Floyd bewegte hunderttausende Menschen in den USA und auf der ganzen Welt. Neben Demonstrationen in Berlin und Köln fanden sich am 8.Juni 2020 rund 130 Menschen auch in Hattingen zusammen, um gemeinsam dessen Tod zu gedenken und gegen Rassismus zu demonstrieren. Die Hattingerinnen und Hattinger haben erneut gezeigt, dass Rassismus keinen […]
Read more *Neuer Podcast zu Rassismus, Polizeigewalt und den damit verbundenen Protesten. Schwerpunkt: Silent Demo in Hattingen am 08.06.20*Jun, 9Integrationsratswahlen 2020 – Infoveranstaltung für interessierte Kandidaten*innen, 19.06.20, 16h
Am 13. September 2020 wird in Hattingen auch der Integrationsrat neu gewählt. Gesucht werden politisch interessierte Hattingerinnen und Hattinger mit Migrationshintergrund ab 18 Jahren, die sich aktiv an der Kommunalpolitik beteiligen möchten. Die Veranstaltung informiert über die Arbeit des Integrationsrates und thematisiert alles Wissenswerte zu den Wahlen für Neukandidaten*innen. Während der Veranstaltung bitte einen Mund-Nase-Schutz […]
Read more Integrationsratswahlen 2020 – Infoveranstaltung für interessierte Kandidaten*innen, 19.06.20, 16hJun, 8Silent Demo: Hattingen hat keinen Platz für Rassismus! 08.06.20, 18.15h, Rathausplatz
Bitte Sicherheitsabstand berücksichtigen und Schutzmasken mitbringen!
Read more Silent Demo: Hattingen hat keinen Platz für Rassismus! 08.06.20, 18.15h, Rathausplatz